Seit einem halben Jahrhundert präsentieren wir Ihnen Mode mit Leidenschaft.
Von angesagten Trends der Saison bis hin zu zeitlosen Klassikern. Dabei heben wir uns von schnelllebiger Mode ab.
Durch Nachhaltigkeit in Bezug auf die Qualität, Verarbeitung, Passform und Größenvielfalt. Modekompetenz im Zusammenspiel
mit Ihren Wünschen, liebe Kundin, gepaart mit immer neuen Dessins und liebevollen Details lassen immer wieder stilvolle Mode entstehen.
DAS SIND 50 JAHRE VOLLER MEILENSTEINE, INNOVATIONEN, MUTIGEN SCHRITTEN UND
LEIDENSCHARFT FÜR MODE.
1970
ERSTER STOFFMUSTERKATALOG UNTER DEM NAMEN ATELIER GOLDNER SCHNITT
Zum ersten Mal erscheint der beliebte Kleiderkatalog mit eingeklebten Stoffmustern, der den Kundinnen für fünf Tage geliehen wird und der sich auf Mode in Spezialgrößen konzentriert.
Dieser Katalog ist einzigartig in Deutschland.
Im Fokus: Passform, Schnitte, Stoffqualitäten.
1973
SIBILLE WIRTH ENGAGIERT SICH IN DER FIRMA
Sibille Wirth, Ehefrau von Klaus Wirth, wird Mitglied des Kreativ-Teams. Sie besucht Messen und prägt maßgeblich den Stil der Mode. In den Katalogen und Briefen wendet Sie sich direkt an Ihre Kundinnen.
Die Markenwerte Qualität, perfekte Passform, Größenvielfalt und Beratung werden über alle Medienkanäle an die Kundinnen und Kunden kommuniziert. Der Online-Shop gewinnt ständig an Marktanteil. Klassische Kataloge, Stoffmuster und vor allem ein kompetentes und attraktives Modeangebot sichern den Weg für weiteres Wachstum und eine stabile Unternehmenszukunft.
Regionales Engagement für Menschen, Kunst, Kultur und Bildung
Atelier Goldner Schnitt bildet seit vielen Jahrzehnten aus. In der Region unterstützen die Familie Wirth und das Unternehmen Atelier Goldner Schnitt zudem Universitäten, die Kulturtage in Helmbrechts, Modeevents in Hof und mehr. Ideal für unsere textile Kompetenz und unseren personellen Nachwuchs ist der Unternehmenssitz in Münchberg. Hier hat die bekannte staatliche Textilfach- und Ingeneurschule ihren Sitz genauso wie das neue Fraunhoferinstitut für Textilforschung.